Landsmannschaft Teutonia Bonn im CC

Akademische Studentenverbindung

Unsere Farben sind
Rot-Schwarz-Gold.

Wappen der Landsmannschaft Teutonia Bonn im CC

Das Wappen unserer
Landsmannschaft
Teutonia Bonn
im Coburger Convent.


Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

Die Landsmannschaft Teutonia Bonn

Teutonenhaus in Bonn, Riesstraße 11

... ist eine studentische Ver­bin­dung für alle Fa­kul­tä­ten; auf­ge­nom­men wer­den männ­li­che Stu­den­ten mit Hoch­schul­reife. Sie ver­langt von ih­ren Mit­glie­dern das Fech­ten von Men­su­ren und re­gelt ihre An­ge­le­gen­hei­ten auf den Con­ven­ten durch Mehr­heitsbe­schlüs­se.

 Die Landsmannschaft Teutonia hält sich aus­drück­lich fern von par­tei­po­li­ti­schen Ten­den­zen und ist auch re­li­gi­ös un­ge­bun­den. Po­li­ti­scher Ex­tre­mis­mus hat in ih­ren Rei­hen kei­nen Platz; eben­so lässt sich der Bund nicht vom Zeit­geist, von ver­öf­fent­lich­ter Mei­nung oder den Zwän­gen der po­li­ti­schen Kor­rekt­heit gän­geln, son­dern pflegt das freie Wort.

Neben der Pflege des Brauchtums haben sich die Bon­ner Teu­to­nen vor al­lem Ge­mein­sinn und Freund­schaft auf die Fah­ne ge­schrie­ben: Zu ih­ren Ak­ti­vi­tä­ten ge­hö­ren nicht nur Bier trin­ken, Bän­der und Müt­zen tra­gen und Fech­ten. Ge­gen­sei­ti­ge Hil­fe­stel­lung in Stu­dium und Be­ruf ist Teil des all­täg­li­chen Le­bens in der Ver­bin­dung. Ist das Stu­di­um be­en­det, ver­schwin­den wir nicht aus dem mehr oder we­ni­ger an­ony­men Mas­sen­be­trieb un­se­rer heu­ti­gen Uni: Wir hal­ten Ver­bin­dung zu ihr und vor al­lem un­ter­ei­nan­der für den Rest des Le­bens. Von ih­ren Mit­glie­dern ver­langt un­se­re Lands­mann­schaft En­ga­ge­ment im Stu­dium und in der Ver­bin­dung, Ver­läss­lich­keit, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Zi­vil­cou­ra­ge.

Um ih­ren Freund­schafts­bund mit Le­ben zu er­fül­len, tref­fen sich die Teu­to­nen re­gel­mä­ßig zu Ver­an­stal­tun­gen wie Vor­trä­gen aus Po­li­tik, Wis­sen­schaft und Kul­tur, Aus­flü­gen, Par­ties sowie sport­liche Ak­tivi­tä­ten. Da­zu ge­hört auch das "ge­müt­li­che Bier­chen" in ver­trau­ter Run­de am Abend, zum Bei­spiel im gro­ßen Gar­ten des Hau­ses.


Die Chargen des
Sommersemester 2017

(x), stud. rer. oec.
(xx), stud. rer. nat.
 (xxx), stud. rer. nat.
 (FM) stud. rer. nat.

Stets erreichbar unter
E-Mail: info@teutonia-bonn.de
und Telefon 0228 223980


Unser Archivar

Die Historie unserer Landsmannschaft und erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse können Sie hier bei unserem Archivar entdecken... Archivar Teutoniae